http://www.hanfthal.at/ufc/events/fasching02.html 07.04.2006
Startseite mit Menüframe Sportverein Fasching 2002 in Hanfthal Siteinfo Startseite ohne Menüframe


Der Faschingsausklang wurde auch 2002 wieder von den Hanfthalern gebührend gefeiert.

Wie jedes Jahr gab es

Ein kleiner Tipp: Bleibt doch mit der Maus über den Bildern stehen, dann kommt noch das eine oder andere zum Vorschein.


SPORTLER-GSCHNAS

Beim Gschnas waren eine Hippie-Gruppe Wie jedes Jahr veranstaltete der UFC Hanfthal auch 2002 wieder einen Sportler-Gschnas, welcher ausgezeichnet besucht war. Es gab viele Maskierte wie eine ganze Gruppe von Hippies, Clowns, Indianer u.v.m.

Natürlich wurde auch auf die beliebte Versteigerung mit den von den Hanfthalern zur Verfügung gestellten Mehlspeisen und Sachpreisen der umliegenden Firmen sowie dem "Großen Glückshafen" nicht vergessen.

Die beiden Stimmungskanonen Günther & Albert brachten die Besucher richtig auf Touren und so wurde noch bis in die frühen Morgenstunden bei fröhlich, ausgelassener Stimmung gefeiert.

und eine Clown-Gruppe.  Und auch auf auf den Tischen wurde getanzt.


KINDERMASKENBALL

Der Kindermaskenball, welcher am nächsten Tag vom Sportverein veranstaltet wurde, war auch heuer wieder der Höhepunkt des Faschingstreibens der Kinder. Entsprechend viele Kinder mit recht originellen Masken und Kostümen waren daher anwesend.

Betreut wurden die Kinder von den Kulturwarten des UFC. Es gab verschiedene Spiele, bei denen auch die Eltern mitwirken konnten bzw. mussten. Bei lustiger Musik, fröhlichen Tänzen und guter Laune war der Nachmittag schnell vorbei.

Zum Abschluss bekam jedes Kind noch ein Naschpackerl.
Mumien sind etwas steif.

Es wurde getrunken, gebechert  und getanzt, dass die Schuhe qualmten.


FASCHINGSNARREN

Die Narren auf einen Haufen!!! Einige Burschen aus Hanfthal waren am Faschingsmontag im Auftrag des Sportvereins unterwegs und gingen verkleidet durch den Ort. Sie sammelten Geld und trieben auch einige Scherze, welche jedoch von der Bevölkerung mit Humor aufgenommen wurden.

Und auch heuer wieder, wie könnte es auch anders sein, war der physische Zustand der meisten Narren am späten Abend nur mehr als katastrophal zu bezeichnen, was wieder einmal auf den übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen war.

Am Aschermittwoch wurden Eier, Fleisch und Geld gesammelt. Die Lebensmittel wurden in die Sportler-Kantine gebracht und vom gesammelten Geld wurde noch Fleisch nachgekauft.

EIERSPEIS- und FLEISCHESSEN

Die jahrzehntelange Tradition des Eierspeis- und Fleischessens am Aschermittwoch und dem darauffolgendem Samstag wurde auch dieses Jahr wieder durch den Sportverein aufrecht gehalten.

Es wurde ein gesellschaftliches Großereignis, welches heuer erstmals in der Sportlerkantine stattfand. Am Aschermittwoch wurden hunderte Eier "verdrückt", ermöglicht durch die Spendenfreudigkeit der Hanfthaler.

Zum Wochenende gab es dann das Fleischessen, wobei um die 100 Personen rund 30 Kilo Fleisch als köstlichen Schweine- und Surbraten oder Geselchtes mit etwa 25 Kilo Kartoffelsalat und Gebäck genießen konnten.

Diese Tradition, welche bei alt und jung sehr beliebt ist, ist für jeden Anwesenden gratis.

Einen besonderer Dank gilt den Organisatoren Sonja Augustin und Josef Nitsch und ihrem Team, die mit ihrer unentgeltlichen Arbeit und ihrem Fleiß diese Veranstaltungen erst ermöglicht haben.

Es wird schon abserviert.  Der Küchenchef!