http://www.hanfthal.at/ufc/archiv/berichte0102.html | 12.12.2012 |
![]() ![]() |
Spielberichte 2001/2002 | ![]() ![]() |
Diese Seite enthält die gesammelten Spielberichte der Meisterschaft 2001/2002 - 1. Klasse Nordwest des UFC Hanfthal. Das statistische Material wie die Tabellen und die Torschützenlisten findet man auf der Meisterschaftsseite 2001/2002. |
Laa | : | Hanfthal | vom 15.06.2002 | |
Hanfthal | : | Großweikersdorf | vom 09.06.2002 | |
Hollabrunn | : | Hanfthal | vom 02.06.2002 | |
Hanfthal | : | Mauerbach | vom 25.05.2002 | |
Ravelsbach | : | Hanfthal | vom 11.05.2002 | |
Hanfthal | : | Neudorf | vom 03.05.2002 | |
Heldenberg | : | Hanfthal | vom 27.04.2002 | |
Hanfthal | : | Großrußbach | vom 21.04.2002 | |
Hanfthal | : | Göllersdorf | vom 13.04.2002 | |
Hausleiten | : | Hanfthal | vom 07.04.2002 | |
Hanfthal | : | Ernstbrunn | vom 30.03.2002 | |
Altruppersdorf | : | Hanfthal | vom 24.03.2002 | |
Hanfthal | : | Unterstinkenbrunn | vom 16.03.2002 | |
Hanfthal | : | Laa | vom 10.11.2001 | |
Großweikersdorf | : | Hanfthal | vom 03.11.2001 | |
Hanfthal | : | Hollabrunn | vom 28.10.2001 | |
Mauerbach | : | Hanfthal | vom 20.10.2001 | |
Hanfthal | : | Ravelsbach | vom 14.10.2001 | |
Neudorf | : | Hanfthal | vom 07.10.2001 | |
Hanfthal | : | Heldenberg | vom 30.09.2001 | |
Großrußbach | : | Hanfthal | vom 23.09.2001 |
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||||||
Manfred Augustin | |||||||
Gerhard Rogler | Günter Bruckner |
Christian Holcmann (K) | |||||
Roman Hansal | Franz Rogler | Thomas Mechtler (Erich Ofner) |
Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Mechtler | Jürgen Wimmer |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Jürgen Hallas, Erich Ofner
Erste: Laa : Hanfthal - 0:3 (0:1)
Torfolge: | 28. Min. 0:1 - J. Wimmer (Elfmeter), 57. Min. 0:2 - F. Rogler (Freistoß), 67. Min. 0:3 - R. Hansal |
Austausch: | 17. Min. Erich Ofner für Thomas Mechtler |
Sicherer 3:0 Sieg im Derby gegen Laa!!!
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs. Souveräner Sieg gegen schwache Laaer und somit Klassenerhalt gesichert!
Laa hatte stark begonnen und wurde gleich in den ersten Minuten durch 2 Weitschüsse gefährlich. Aber mit Dauer des Spieles wurde Hanfthal immer stärker und konnte den Ball sicher in den Reihen halten.
Hanfthal begann mit der Taktik, dass ein Punkt für den Klassenerhalt reichen würde. Daher
versuchte man aus einer sicheren Abwehr heraus zu spielen und auf Kontermöglichkeiten zu warten.
Mit Fortdauer des Spieles übernahm aber Hanfthal immer mehr die Kontrolle und konnte auch
spielerisch überzeugen.
In der 28. Minute attackierte Laas Verteidiger gegen Stürmer Mechtler Jürgen ungeschickt.
Den klaren Elfmeter versenkte Jürgen Wimmer souverän.
Mit diesem 1:0 Vorsprung ging es dann auch in die Pause.
Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit musste der Schiedsrichter das Spiel wegen eines orkanartigen Sturmes mit Regen für kurze Zeit unterbrechen. Nach dieser Zwangspause änderte sich an der Spielanlage nichts. Während Hanfthal weiter auf die Vorentscheidung drückte, kam die Heimmannschaft kaum zu nennenswerten Chancen. In der 57. Minute sorgte dann Franz Rogler für die Vorentscheidung, als er einen Freistoß aus 25 Meter neben der Mauer vorbei ins Tor setzte.
Das 3:0 durch den spielerisch starken Roman Hansal war die Krönung seiner ausgezeichneten Leistung und die endgültige Entscheidung für das Spiel.
Ein hochverdienter Sieg, bei dem die gesamte Hanfthaler Mannschaft noch einmal Moral im Kampf gegen den Abstieg bewiesen und sich somit verdientermaßen den Klassenerhalt gesichert hatte.
Reserve: Laa : Hanfthal - 3:8 (1:3)
Der Meister lies auch gegen Laa nichts anbrennen und feierte einen souveränen Sieg gegen Laa. Die Reserve trat mit gefärbten Haaren (Klubfarben des UFC Hanfthals schwarz-weiss) auf und stellte in der 2. Halbzeit komplett um - Abwehrspieler spielten im Sturm und "vermeintliche" Stürmer in der Verteidigung.
Zu seinem 1. Torerfolg kam unser Goalie Andi Riedl, der einen Elfmeter in der Manier eines Goalgetters ins Kreuzeck setzte. Ebenfalls nach langer Pause (3 Jahre Verletzung) kam Kassierstellvertreter Roland Schmidt wieder zum Einsatz und knüpfte nahtlos an die alten Leistungen an, indem er drei 100%ige vernebelte!
Ich wünsche dieser Mannschaft weiterhin so viel Erfolg. Ich glaube, dass unter vielen Gründen der Hauptgrund für den Erfolg die Trainingsbeteiligung war.
Das Spiel selbst war vorallem in der 1. Halbzeit weniger berauschend. Aber wie so oft steigerte man sich in der 2. Halbzeit und konnte einen letztendlich ungefährdeten Sieg einfahren.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||||||
Manfred Augustin | |||||||
Gerhard Rogler | Günter Bruckner |
Christian Holcmann (K) | |||||
Roman Hansal | Franz Rogler (Jürgen Hallas) |
Manuel Wohlfahrt | Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Mechtler | Jürgen Wimmer |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Jürgen Hallas
Erste: Hanfthal : Großweikersdorf - 3:1 (0:1)
Verletzt: | Thomas Mechtler |
Torfolge: | 8. Min. 0:1, 50., 55. und 63. Min. - M. Wohlfahrt - Hattrick !!! |
Austausch: | 70. Min. Jürgen Hallas für Franz Rogler |
Furiose 2. Halbzeit mit überragendem Manuel Wohlfahrt reichte für Sieg!
Schon nach 3 Minuten hatte Großweikersdorf eine 100%ige Chance, wobei unser Goalie Gerspitzer gerade noch mit dem Fuß abwehren konnte. 5 Minuten später wurde Hanfthal noch einmal kalt erwischt und diesmal gingen die Gäste in Führung. Der Angriff erfolgte über die komplett offene rechte Seite, wobei der Stanglpass durch Großweikersdorf´s Legionär Milan Dovedan überlegen verwertet wurde. Danach machte sich vorallem in der Abwehr etwas Unsicherheit breit, denn man ging in das Spiel mit dem Gedanken siegen zu müssen.
Ab der 25. Minute begann dann Hanfthal das Spielgeschehen besser zu kontrollieren, Dank des wieder genesenen Spielmachers Franz Rogler. Dieser verteilte geschickt die Bälle und es konnten einige gute Torchancen herausgespielt werden. Leider wurden viele Möglichkeiten vergeben und man merkte den Spielern die steigende Nervosität an.
Mit dem 0:1 Rückstand ging man dann auch in die Pause.
Während der Pause sagte man sich, dass man weiterhin versuchen musste den Ball sicher über die Außenbahnen herauszuspielen. Nur wenn das gelingen würde und man die Chancen verwertet, könne man das Spiel noch umdrehen.
Das klappte nach der Pause auch sofort. Mit der 1. Chance der 2. Halbzeit erzielte man durch Manuel Wohlfahrt, nach Pass von Holcmann, den hochverdienten Ausgleich.
Gleich 5 Minuten später, nach einer Einzelaktion von M. Wohlfahrt, wurde dieser im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte trat selbst an und verwertete souverän zur 2:1 Führung.
Großweikersdorf blieb ab diesem Zeitpunkt wie vom Spielfeld verschluckt. Es spielte nur mehr Hanfthal, wobei sich die Gäste selbst schwächten, als ein Spieler nach Kritik mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen wurde.
Nach einem Solo in der 63. Minute, abermals durch Wohlfahrt der wiederum die komplette Abwehr ausspielte, versetzte dieser mit einem lupenreinen Hattrick Großweikersdorf den Todesstoß. Sein 10. Treffer in dieser Saison.
Ab diesem Zeitpunkt wurde eine Chance nach der anderen herausgespielt, aber alle wurden kläglich durch unsere Stürmer vergeben.
Schlussendlich hatte der Sieg viel höher ausfallen müssen, was auch wichtig gewesen wäre, denn es könnte am Ende auch die Tordifferenz zwischen Abstieg und Nichtabstieg entscheiden!
Reserve: Hanfthal : Großweikersdorf - 6:0 (1:0)
Tore: Strupek (2x), Gröschl, Rogler Anton, Czucka, Zobl
Gratulation der Reserve zum Meistertitel !!!
Hanfthal stand vor der Partie schon als Meister fest - Gratulation zum 1. Meistertitel seit 15 Jahren.
Das Spiel selbst war vorallem in der 1. Halbzeit weniger berauschend. Aber wie so oft steigerte man sich in der 2. Halbzeit und konnte einen letztendlich ungefährdeten Sieg einfahren.
Der Meisterfeier steht also nichts mehr im Wege und Kenner wissen, dass sich die Reserve im letzten Spiel dieser Saison gegen Laa etwas einfallen lassen wird.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||||||
Manfred Augustin | |||||||
Gerhard Rogler | Christian Holcmann (K) |
Thomas Mechtler | |||||
Manuel Wohlfahrt | Günter Bruckner (Franz Rogler) |
Roman Hansal | Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Mechtler (Jürgen Hallas) | Jürgen Wimmer |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Jürgen Hallas, Franz Rogler
Erste: Hollabrunn : Hanfthal - 2:2 (2:1)
Torfolge: | 15. Min. 1:0, 32. Min. 2:0, 44. Min. 2:1 - J. Mechtler, 75. Min. 2:2 - J. Hallas |
Austausch: | 55. Min. Jürgen Hallas für Jürgen Mechtler 55. Min. Franz Rogler für Günter Bruckner |
Verdienter Punkt, aber zum Sieg reichte es nicht!
Hollabrunn begann stark und konnte die Gäste sofort unter Druck setzen. Chancen bei Hanfthal blieben Mangelware,
während Hollabrunn die eine oder andere gute Chance kläglich vergab. Aber in der 15. Minute kam es dann
zum verdienten Führungstreffer für Hollabrunn. Nach einem Korner konnte der Gegner beim 2. Versuch den
Ball per Kopf versenken, ohne dabei gestört zu werden.
Am Spielgeschehen änderte sich jedoch nichts: Hanfthal wirkte verklemmt, die Gastgeber konnten das Spiel gut
unter Kontrolle halten.
In der 32. Minute missglückte den bis dahin fehlerlos spielenden Tormann Gerspitzer eine Faustabwehr und ein aufgerückter Mittelfeldspieler hob den Ball ins leere Tor.
Kurz vor der Pause gelang dann J. Mechtler nach einem weitem Einwurf von J. Wimmer der Anschlusstreffer zum 1:2 Pausenstand.
Nach der Pause änderte sich das Spielgeschehen und es spielte anfangs fast nur mehr Hanfthal. Aber eine Vielzahl der Chancen durch J. Wimmer und jeweils eine Chance durch M. Wohlfahrt und J. Choleva blieben ungenützt.
Erst eine Viertelstunde vor Ende der Partie konnte der eingewechselte J. Hallas nach einem Gestocher im 5er-Raum einnetzen.
In einer hektischen Schlussphase wurde zum wiederholten Male C. Holcmann nach Handspiel mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen. Eine zusätzliche Schwächung für die Schlussminuten.
Am Ende hatte Hollabrunn noch 2 gefährliche Torsituationen jeweils durch Freistoß, womit man schlussendlich mit dem Unentschieden noch zufrieden sein musste. Ein Punkt der keinem der Mannschaften half.
Nächste Woche kann Hanfthal mit einem Sieg gegen Großweikersdorf alles klar machen.
Hanfthals Stärkster: Manuel Wohlfahrt, Josef Choleva
Reserve: Hollabrunn : Hanfthal - 2:4 (1:2)
Überzeugend spielten Petr Strupek und Michael Stöger; ansonst geschlossene, gute Mannschaftsleistung.
Mit einem Sieg nächste Woche kann der Meistertitel vorzeitig fixiert werden.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Erich Ofner |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Josef Choleva (CZ) | Günter Bruckner (Jürgen Hallas) |
Manuel Wohlfahrt | ||||
Jürgen Wimmer | Jürgen Mechtler |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Jürgen Hallas
Erste: Hanfthal : Mauerbach - 3:4 (1:1)
Torfolge: | 5. Min. 1:0 - M. Wolhfahrt mittels Elfmeter, 35. Min. 1:1 50. Min. 2:1 - Eigentor, 60. Min. 2:2 - Elfmeter, 63. Min. 2:3, 70. Min. 2:4, 83. Min. 3:4 - J. Hallas |
Austausch: | 65. Min. Jürgen Hallas für Günter Bruckner |
Hanfthal schließt nicht an die Leistungen der vorigen Wochen an!
Hanfthal begann stark und konnte mit seiner 2. Chance in Führung gehen. Nach Foul an J. Wimmer konnte Manuel Wohlfahrt den gerechtfertigten Elfmeter zum Führungstreffer verwandeln. Die Gastgeber drückten weiterhin auf das gegnerische Tor, blieben aber glücklos vor dem Tor. Jürgen Mechtler traf dabei nur die Stange, Manuel Wohlfahrt setzte den Nachschuss knapp über das Tor. Das alles in der 25. Minute. Der 2. der Tabelle konnte bis dahin keineswegs überzeugen.
In der 35. Minute wurde von Hanfthals Verteidigung ungeschickt attackiert und es gab einen Freistoß von ca. 20m vor dem Tor. Diesen konnten die Gäste unhaltbar ins Tor setzen - 1:1.
Das war auch der Halbzeitstand.
Kurz nach der Pause konnte Hanfthal abermals in Führung gehen, wobei ein Stanglpass von Manuel Wohlfahrt durch einen Verteidiger Mauerbachs unhaltbar abgefälscht wurde.
Nach einer neuerlichen ungeschickten Attacke im Strafraum zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Elferpunkt, diesesmal jedoch für Mauerbach. Dieser wurde ebenso sicher verwertet - 2:2.
Anschließend war von der Selbstsicherheit der Heimmannschaft überhaupt nichts mehr zu sehen. Das Spiel
war geprägt von Fehlern.
Diese Unsicherheit konnten die Gäste nützen und erhöhten auf 3:2 und 4:2. Erst ab dieser Phase konnte
Hanfthal seine gewohnte Kampfbereitschaft wiederfinden und übte Druck auf den Gegner aus. Es blieb aber lediglich
beim Anschlusstreffer. Jürgen Mechtler hatte den "Matchball" Sekunden vor Schluss noch auf den Fuß,
konnte aber den Ball nicht für den erhofften Punkt ins Tor eindrücken.
Hanfthal hat es weiterhin selbst in der Hand, dem Abstieg zu entrinnen. Dazu benötigt man aber nächste Woche einen Sieg in Hollabrunn. Dafür wird eine Leistungssteigerung unbedingt notwendig sein.
Hanfthals Stärkster: Manuel Wohlfahrt
Reserve: Hanfthal : Mauerbach - 6:2 (3:0)
Unglaubliche Serie von Hanfthals Reserven geht weiter!
10. Sieg en suite
Mit einer überzeugenden Leistung in der 1. Halbzeit konnte die Vorentscheidung für den 10. Sieg in Folge getroffen werden. 2. Halbzeit wirkte man etwas unsicher, als die Gäste auf 4:2 herankamen, aber "El Kapitano" Michael Stöger sorgte für das entscheidende 5:2!
Die Reserve ist hiermit auf den besten Wege zum Meistertitel!
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer (Andreas Riedl) | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Günter Bruckner | Arno Hausensteiner | Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Mechtler | Jürgen Wimmer |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Erich Ofner
Erste: Ravelsbach : Hanfthal - 0:0
Rekonvaleszent: | Manuel Wohlfahrt, Franz Rogler |
Gelb-Rote Karte: | 75. Min. Christian Holcmann, 84. Min. Thomas Mechtler |
Gerechtes Unentschieden in Ravelsbach!
Schock für Hanfthal, als Tormann Ales Gerspitzer nach Foul vom gegnerischen Stürmer durch Tritt auf den Kopf benommen vom Spielfeld genommen werden musste und nach Hollabrunn ins Spital gebracht wurde (Ales, Gute Besserung) und an seiner Stelle Reservegoalie Andreas Riedl den Posten des letzten Mannes übernahm.
Hochkarätige Chancen auf beiden Seiten wurden vergeben, daher der logische Halbzeitstand von 0:0.
In der ruppigen Partie wurde dann in der 63. Minute nach Gelb-Rot ein Ravelsbacher Spieler vom Platz verwiesen. In dieser Phase kontrollierte Hanfthal das Spielgeschehen wieder. Leider wurde dann nach Kritik C. Holcmann und nach einem weiteren Foul T. Mechtler vom Platz verwiesen und es war somit gelungen, den Vorteil in einen Nachteil umzumünzen. Schade für den Spielverlauf, denn mit mehr Disziplin in der Schlussphase wäre ein Sieg im Finish vielleicht noch möglich gewesen. Daran muss in Zukunft noch gearbeitet werden.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden in einer hart geführten und ruppigen Partie!
Reserve: Ravelsbach : Hanfthal - 2:7 (1:2)
Wie immer drehte Hanfthals Reserve erst in der 2. Halbzeit auf.
Freistoßkuriosum: Dieter Uhl kam zum wiederholten Male beim Versuch einen knallharten Freistoß zu schießen schon vor dem Kontakt mit dem Ball zu Sturz!? Dieter machs in Zukunft besser (üben, üben, ...)!
Im Übrigen eine überzeugende Leistung, an der wiedereinmal die sichere Abwehr maßgeblich am Sieg beteiligt war, allen voran Michael "el Kapitano" Stöger!
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin |
Günter Bruckner (Erich Ofner) |
|||||
Roman Hansal | Manuel Wohlfahrt | Franz Rogler Günter Bruckner (Arno Hausensteiner) |
Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Wimmer | Jürgen Mechtler |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Erich Ofner, Arno Hausensteiner
Erste: Hanfthal : Neudorf - 3:2 (1:1)
Torfolge: | 25. Min. 0:1 - Jiri Zabojnik, 35. Min. 1:1 - Manuel Wohlfahrt, 55. Min. 2:1 - Manuel Wohlfahrt, 69. Min. 3:1 - Jürgen Mechtler, 82. Min. 3:2 |
Austausch: | 2. Min. Erich Ofner für Franz Rogler 40. Min. Arno Hausensteiner für Erich Ofner |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neuerlich gibt es Fotos vom Spieltag, wieder nur als Thumbnails auf dieser Seite und mit einer Größe von 600x400 und ca. 60 KB bis 80 KB pro Foto, wenn man draufklickt.
Hanfthal siegt gegen Leader Neudorf!
Hanfthal begann mit großem Selbstbewusstsein und übernahm sofort das Kommando.
Dauraus ergaben sich innerhalb der ersten 10 Minuten drei 100%ige Chancen von Manuel Wohlfahrt, Jürgen Mechtler
und Josef Choleva, die aber vergeben wurden.
Leider musste Hanfthals Spielmacher Franz Rogler verletzt bereits nach 2 Minuten Kurzeinsatz das Spielfeld verlassen.
Für ihn kam der Defensivmann Erich Ofner, der die Manndeckung von Neudorfs Spielgestalter Jiri Zabojnik übernahm
und daher mit Günter Bruckner die Position tauschte.
Danach erwachte der Tabellenführer aus Neudorf etwas und kam dadurch zu der einen oder anderen Chance.
Seine Gefährlichkeit lies der Neudorfer Starspieler Jiri Zabojnik das erstemal aufblitzen als er einen Freistoß aus gut 20m auf das Kreuzeck hämmerte und Hanfthals Goalie Gerspitzer gerade noch abwehren konnte. Bei dessen 2. Schuss aufs Hanfthaler Tor blieb aber unser Goalie chancenlos (25. Minute).
Den Ausgleich vergab Hanfthals Legionär Josef Choleva als er in der 30. Minute aus ca. 3m einen Kopfball auf Neudorfs Tor setzte. Diesen parierte Neudorfs Goalie noch souverän. Weniger souverän wirkte dieser aber dann in der 35. Min. als ihm ein Freistoß von Manuel Wohlfahrt zwischen den Beinen durchrutschte und damit den längst verdienten Ausgleich verschuldete.
In der 40. Minute musste Erich Ofner dann verletzt das Spielfeld verlassen. Für ihn kam Arno Hausensteiner mit seinem 1. längeren Spiel in der Kampfmannschaft - nach hervorragenden Leistungen in der Reserve - der Lohn für seinen Einsatz. Günter Bruckner musste wie zu Beginn wieder die Aufgabe des Manndeckers von Jiri Zabojnik übernehmen und kehrte daher wieder auf seine ursprüngliche Position wie bei Spielbeginn zurück.
Mit dem 1:1 ging man dann auch in die Pause!
In der 2. Halbzeit wirkte dann Neudorf etwas ratlos und man vermisste einen kontrollierten Spielaufbau beim Spitzenreiter dieser Liga. Hanfthal begann seinerseits durch die enorme Laufbereitschaft das Kommando zu übernehmen.
In der 55. Minute wurde dann die spielerische Überlegenheit belohnt und Hanfthal konnte erstmals in Führung gehen. Nach einer genialen Aktion, bei der der Ball über mehrere Positionen lief, konnte M. Wohlfahrt in der Manier eines wahren Goalgetters abschließen.
Während das Spiel vom Leader immer hektischer wurde, spielten die Gastgeber groß auf und kamen immer wieder zu guten Chancen.
Einer dieser Chancen konnte dann in der 69. Min. Jürgen Mechtler verwerten. In dieser Situation sah man das Selbstvertrauen der Hanfthaler, denn der Torschütze hebte den Ball aus 20m über den Goalie!
Neudorf gelang in einer hektischen Schlussphase noch der Anschlusstreffer, war aber ansonst mehr durch Fouls als durch spielerische Akzente auffallend.
Letztendlich ein verdienter Sieg der spielerisch und kämpferisch stärkeren Augustin - Elf.
Reserve: Hanfthal : Neudorf - 3:0
Vorentscheidung im Duell der Titelanwärter?
Im Spiel zwischen dem Tabellenführer Hanfthal - 2 Punkte vor Neudorf - gelang Hanfthal vielleicht schon die Vorentscheidung um den Titelkampf.
In einer für Reserven hochklassigen Partie konnte sich die Gastgeber durch Tore von Petr Strupek (2x) und Arno Hausensteiner durchsetzen.
Nun liegt es am eigenen Vermögen der Hanfthaler Reserve, den 5-Punkte Vorsprung bis zum Ende der Meisterschaft
zu verteidigen.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin (Jürgen Mechtler) |
Thomas Mechtler (Erich Ofner) |
|||||
Roman Hansal | Günter Bruckner | Franz Rogler (Arno Hausensteiner) |
Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Wimmer | Manuel Wohlfahrt |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Jürgen Mechtler, Erich Ofner, Arno Hausensteiner
Erste: Heldenberg : Hanfthal - 0:1 (0:1)
Verletzt: | Petr Strupek |
Torfolge: | 35. Min. 0:1 - Manuel Wohlfahrt |
Austausch: | 7. Min. Jürgen Mechtler für Manfred Augustin 25. Min. Erich Ofner für Thomas Mechtler 74. Min. Arno Hausensteiner für Manuel Wohlfahrt |
Gelb-Rote Karte: | 42. Min. Jürgen Mechtler |
2. Sieg in Folge für Hanfthal!
Hanfthal begann selbstbewusst und übernahm von Beginn an das Spielgeschehen.
In der 7. Minute musste Spieler/Trainer Manfred Augustin verletzt den Platz verlassen. Für ihn kam Jürgen
Mechtler ins Spiel, welcher auch schon im Spiel der Reserven für Tore sorgte. Dieser wurde als Stürmer eingesetzt,
dafür übernahm Günter Bruckner die Rolle als Vorstopper. An der Spielanlage änderte sich wenig. Hanfthal
war spielerisch überlegen obwohl die Gastgeber immer wieder durch Konter gefährlich wurden.
Thomas Mechtler markierte bis dahin Heldenbergs Stürmer souverän, musste aber sicherheitshalber vom Platz genommen werden, da er nach Gelb ausschlussgefährdet war. Seine Position als Manndecker übernahm Erich Ofner, der seinen Gegenspieler das ganze Match über gut in Griff hatte. Eine durchwegs anzuerkennende Leistung, bedenkt man, dass er zuvor auch in der Reserve die komplette Spielzeit im Einsatz war.
In der 35. Minute konnte nach einem Ballverlust der Gastgeber der Ball schnell aus der eigenen Hälfte gespielt werden. Manuel Wohlfahrt übernahm den Ball und stürmte von der Mittellinie bis zum gegnerischen Tor und schoss den Ball aus 10m unter die Latte ins Tor - 1:0 für den UFC Hanfthal.
Unglückliche Situtation dann in der 42. Min. als der eingewechselte Jürgen Mechtler nach wiederholter Kritik mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen wurde. Der Schiedsrichter bewies in dieser Situation leider wenig Fingerspitzengefühl, denn er verabsäumte es den Spieler zu verwarnen.
In der 2. Halbzeit wurde dann die Überzahl der Gastgeber immer mehr bemerkbar und Hanfthal beschränkte sich auf Konter, aber bis auf einen Freistoß, der die Latte streifte, konnten Heldenbergs Fußballer keine torgefährliche Situationen erzwingen.
Aufgrund der starken kämpferischen Leistung ein verdienter Sieg der Hanfthaler. Jetzt freut man sich auf Leader Neudorf, wo man nichts zu verlieren hat!
Reserve: Heldenberg : Hanfthal - 1:7
Heldenberg ging 1:0 in Führung, Hanfthal konnte aber durch das famose Stürmer-Duo Jürgen Mechtler und Markus Bruckner den Rückstand in einen 4:1 Vorsprung umwandeln, weitere Tore waren nur mehr Zugabe.
Im nächsten Spiel kommt es dann zu dem wahrscheinlich vorentscheidenden Spiel gegen Neudorf, welche nur einen 2-Punkte Rückstand aufweisen.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Günter Bruckner (Jürgen Mechtler) |
Franz Rogler | Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Wimmer | Manuel Wohlfahrt |
Ersatz: ETM. Andreas Riedl, Jürgen Mechtler, Jürgen Hallas
Erste: Hanfthal : Großrußbach - 3:0 (1:0)
(Zuschauer: 350)
Verletzt: | Petr Strupek |
Torfolge: | 35. Min. 1:0 - Thomas Mechtler, 65. Min. 2:0 - Manuel Wohlfahrt, 85. Min. 3:0 - Jürgen Mechtler |
Austausch: | 70. Min. Jürgen Mechtler für Günter Bruckner |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erstmals gibt es einige Fotos vom Spieltag. Die hier gezeigten Bilder sind nur Thumbnails. Klicken sie auf das Foto, wenn sie es in einer Größe von 600x400 sehen wollen. Aber Vorsicht! In voller Größe haben diese zw. 90 KB und 120 KB und daher entsprechend lange Ladezeiten, wenn sie keinen Highspeed-Internetzugang (z.B. ADSL) haben.
Sicherer 3:0 Sieg von Hanfthal gegen Großrußbach!
Endlich konnten die Hanfthaler die spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen und sicherten sich mit dem Sieg den Anschluss an das Mittelfeld!
Die Gäste waren bis dato die zweitbeste Frühjahrsmannschaft (4 Siege, 1 Niederlage). Daher
wurde diese Mannschaft, obwohl sie Tabellenschlusslicht war, keinesfalls unterschätzt.
Hanfthal begann daher sehr vorsichtig. Aber auch die Gäste konnten nicht den erwarteten Druck ausüben
und so wurde Hanfthal immer stärker.
Der große Unterschied zu den vorigen Spielen war der unbedingte Wille, den die Augustin - Elf
an den Tag legte. Dieser machte in diesem Spiel den Unterschied.
Mit der immer größer werdenden Überlegenheit geht Hanfthal nach einem Flugkopfball
von Thomas Mechtler in Führung.
Enttäuschend bis dahin Großrußbachs Neuerwerbungen. Grucij vergab seine einzige Chance in diesem
Spiel kurz vor dem Führungstor, als er nach Stanglpass von 3m das Tor verfehlte.
Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause agierten die Gastgeber weiterhin stark. Der Gegner konnte gut kontrolliert werden, man hielt den Ball gut in den eigenen Reihen und holte sich dadurch die notwendige Ballsicherheit.
In der 65. Minute gelang dann durch Manuel Wohlfahrt der lang ersehnte und verdiente 2:0 Vorsprung
durch einen weiteren Kopfball.
Kurz darauf wurde Franz Rogler nach der 2. gelben Karte vom Platz verwiesen. In dieser Phase agierte die
Heimmannschaft etwas verunsichert, aber Jürgen Mechtler konnte in der 85. Minute den entscheidenden
und erlösenden 3:0 Endstand herstellen.
Durch die Einstellung und Laufbereitschaft ein verdienter Sieg der Hanfthaler Ersten, die nun hofft, auf diesem Sieg aufbauen zu können.
Reserve: Hanfthal : Großrußbach - 2:1 (0:0)
Torfolge: 60. Min. 1:0 und 63. Min. 2:0 - beide Jürgen Mechtler, 70. Min. 2:1
Die Reserve konnte einen weiteren kleinen Schritt Richtung Meistertitel machen. Wieder einmal sorgte Jürgen Mechtler für die sichere Führung zum 2:0, ehe den Gästen der Anschlusstreffer gelang. Am Ende wurde die Partie noch hektisch, aber mit Routine konnte dann der Vorsprung über die Runden gebracht werden.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andreas Riedl | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin (Günter Bruckner) |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Petr Strupek | Franz Rogler | Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Wimmer | Manuel Wohlfahrt |
Ersatz: Jürgen Mechtler, Jürgen Hallas, Günter Bruckner
Erste: Hanfthal : Göllersdorf - 0:2 (0:1)
Weitere Niederlage von Hanfthal!
Hanfthal begann wie bereits in den letzten Spielen gut und konnte den Gegner sofort unter Druck setzen. Leider wurden aber die guten Möglichkeiten der Anfangsphase immer vergeben und der Gegner konnte durch einen abgefälschten Weitschuss zum 1:0 in der 30. Minute stellen.
Weiterhin diktierten die Gastgeber das Spiel und kamen immer wieder zu der einen oder anderen Möglichkeit, welche aber durch Göllersdorfs-Goalie immer wieder vereitelt wurden.
Mit dem 0:1 Rückstand ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause agierte Hanfthal weiter offensiv ist aber in den Contern - durch das defensiv schwache Mittelfeld - immer wieder anfällig.
In der 58. Minute dann die große Ausgleichsmöglichkeit für Hanfthal:
Nach Foul an Manuel Wohlfahrt im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Elferpunkt. Der bis dahin sichere
Elferschütze Petr Strupek tratt an, aber Göllersdorfs Goalie konnte - den schwach geschossenen
Elfer - parieren!
Hanfthal war weiterhin bemüht den Ausgleich zu erzielen, aber die Gäste hatten durch die Abschlussschwäche der Hanfthaler, keine Probleme das Ergebnis zu halten.
In der 85. Minute kamen die Gäste noch zum entscheidenden 2. Tor. Leider fehlte in den entscheidenden Situationen das nötige Glück, aber Hanfthal wird weiter um den Klassenerhalt kämpfen.
Reserve: Hanfthal : Göllersdorf - 2:1 (2:1)
Hanfthals Reserve konnte einen weiteren Titelkandidaten in der Reserve abschütteln. Nach einem hochklassigen
Spiel musste Hanfthal am Ende noch zittern, da das entscheidende 3:1 nicht gelang. 2-facher Torschütze wieder
Jürgen Mechtler, der von der gegnerischen Truppe nicht gehalten werden konnte. Aber er und Sturmkollege
Martin Czucka hätten schon frühzeitg durch das erlösende 3. Tor die Spannung aus dem Spiel
nehmen müssen.
Ansonst sitzt unserer Reserve nur mehr Neudorf auf den Fersen.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andreas Riedl | |||||||
Christian Holcmann (K) (Petr Strupek) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Günter Bruckner | Franz Rogler | Josef Choleva (CZ) | ||||
Jürgen Wimmer | Manuel Wohlfahrt |
Ersatz: Jürgen Mechtler, Jürgen Hallas, Petr Strupek (CZ)
Erste: Hausleiten : Hanfthal - 7:2 (2:1)
Hanfthals Torschützen: 11. Min. 0:1 - Jürgen Wimmer, 85. Min. 7:2 - Manuel Wohlfahrt
Hanfthals nächste Blamage in Hausleiten!
Hanfthal begann aggressiv und konnte aus der praktisch ersten Möglichkeit mit 1:0 in Führung gehen.
Aber aus einer unglücklichen Abwehr heraus konnten die Gäste 5 Minuten später zum 1:1 ausgleichen.
Hanfthal wirkte bis dahin spielbestimmend. Aber während Hanfthal versuchte das Spiel zu machen, schossen die
Gegner die Tore - 2:1 nach weiteren 5 Minuten.
In dieser Situation kam Hanfthal durch Choleva zu einem Konter, wobei der Torhüter der Gastgeber die Notbremse zog und den Hanfthaler knapp außerhalb des 16er-Raums klar foulte. Aber anstatt den Torhüter wegen Torraubs mit Rot vom Platz zu verweisen, gab der Schiedsrichter nur eine Verwarnung - eine krasse Fehlentscheidung, denn der Tormann war der letzte Mann.
Mit dem 1:2 ging es dann in die Pause.
Nach der Pause war Hanfthal weiterhin spielbestimmend, aber Hausleiten schoss das vorentscheidende 3:1. Während Hausleiten aus praktisch jedem Angriff ein Tor machte, vergab seinerseits Hanfthal die besten Möglichkeiten. Fünf Minuten vor Schluss kam Hanfthal zum 2. Tor durch Manuel Wohlfahrt.
14 Tore in den letzten 4 Spielen - man darf gespannt sein, ob und welche Änderungen vorgenommen werden.
Nächste Woche sollten gegen Göllersdorf endlich Taten gesetzt werden, ansonst hängt das Abstiegsgespenst wieder sehr tief über dem Hanfthaler Himmel!!!
Reserve: Hausleiten : Hanfthal - 1:3 (1:2)
Im Gegensatz zur 1. Mannschaft zeigte die Hanfthaler Reserve Moral und steckte einen 1:0 Rückstand weg
und siegte gegen die gut spielenden Gastgeber sicher mit 3:1.
Die Tore: wie immer war Jürgen Mechtler beteiligt (1 Tor), weiters 1 Tor durch M. Czucka und
der alte Haudegen Michael "el Kapitano" Stöger schlug auch wieder einmal zu!
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andreas Riedl | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Günter Bruckner | Franz Rogler | Josef Choleva (CZ) | ||||
Petr Strupek (CZ) (Jürgen Hallas) | Manuel Wohlfahrt |
Ersatz: Erich Ofner, Jürgen Hallas, Jürgen Wimmer
Erste: Hanfthal : Ernstbrunn - 0:4 (0:2)
Gelb-Rote Karte: | 50. Min. Christian Holcmann 67. Min. Thomas Mechtler |
Rote Karte: | 85. Min. Jürgen Hallas |
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs !!!
Trauriges Ende gegen Ernstbrunn:
Schon von Beginn an kam Hanfthal nicht ins Spiel und konnte sich nur auf die eigene Verteidigung konzentrieren.
Eine der wenigen Chancen Hanfthals konnte Petr Strupek in der 15. Minute alleine vor dem Tor der Gäste
nicht verwerten. Die Hanfthaler blieben harmlos und konzentrierten sich daher auf die Verteidigung.
Aus dieser Zwanslange heraus resultierten immer wieder Fouls vor dem 16er Raum Hanfthals. Einen dieser Freistösse konnte Ernstbrunn verwerten, wobei der Ball im Tormanneck landete und dabei unser Goalie unglücklich agierte. Ernstbrunn war weiter spielbestimmend und kam in der 43. Minute zum verdienten 2:0.
Nach der Pause ersetzte Jürgen Hallas den verletzten Petr Strupek, der sich eine Muskelzerrung zuzog.
Auch nach der Pause änderte sich nichts am Spiel der Hanfthaler. So ist es auch zu erklären, dass der Schiedsrichter 6 Gelbe Karten zeigte und nach einer weiteren Verwarnung für die Spieler Holcmann und Mechtler ein Platzverweis aussprach.
Mit 10 Mann kassierte man das 3:0 und wenig später das 4:0, nach der Gelb-Roten Karte von T. Mechtler.
In der 85. Minute wurde Jürgen Hallas zu guter letzt noch für ein Revanchefoul mit der Roten Karte vom
Platz verwiesen.
Die weit in Führung liegenden Ernstbrunner zogen keinen weiteren Nutzen aus der extremen nummerischen
Überzahl und beschränkten sich darauf das Ergebnis zu halten.
Leider konnten man nicht an die hervorragende spielerische Leistung gegen Altruppersdorf anschließen. Die Mannschaft muss dieses Spiel so schnell wie möglich abhaken und sich wieder mental auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.
Reserve: Hanfthal : Ernstbrunn - 4:0
Torschützen: Czucka (2x), Jürgen Mechtler, Arno Hausensteiner
Den Unterschied zu anderen Reserven machte Jürgen Mechtler aus, der an allen 4 Toren beteiligt war, wobei er eines davon selbst machte. Diesem, gekoppelt mit einer gesichterten Abwehr, konnten auch die Ernstbrunner nichts Entgegensetzen. Deutliche Verbesserung bemerkte man auch bei der geänderten Sprachkultur untereinander.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andreas Riedl | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Manfred Augustin |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Günter Bruckner | Franz Rogler | Josef Choleva (CZ) | ||||
Petr Strupek (CZ) | Manuel Wohlfahrt |
Ersatz: Erich Ofner, Jürgen Hallas, Jürgen Wimmer
Erste: Altruppersdorf : Hanfthal - 3:3 (2:1)
Torfolge: | 20. Min. 0:1, 40. Min. 1:1, 43. Min. 2:1, 55. Min. 3:1, 70. Min. 3:2, 84. Min. 3:3 |
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs !!!
Leider kann ich diese Woche nichts anderes berichten, als dass wir erneut unentschieden gespielt hatten.
Die Hanfthaler begannen stark und kontrollierten das Spiel in allen Situationen, spielten sich gute Chancen heraus und ließen praktisch keine Möglichkeiten für die Gegner zu. Aus dieser Feldüberlegenheit ging man dann auch mehr als verdient in Führung.
Hanfthal drückte weiter auf das 2:0, wobei die Gastgeber keine Chancen vorweisen konnten.
Bis zur 40. Minute, wo plötzlich der Schiedsrichter nach Foul vom Stürmer an den Verteidiger zu aller Überraschung auf den Elfmeterpunkt zeigte. Die Hanfthaler Mannschaft war natürlich sehr aufgebracht, aber der Schiedsrichter blieb hartnäckig bei seiner Fehlentscheidung. Der Elfer wurde zum 1:1 verwertet. In seinem Zorn (und seiner Freude?) pfiff der Schiedsrichter 4 Minuten später noch einen Elfer - 2:1.
Mit dem 2:1 ging man dann auch in die Pause.
Aus einem der wenigen Konter konnten die Gastgeber zum 3:1 vorlegen. Wo jede andere Mannschaft mit dem Schicksal und dem Schiedsichter haderte, kämpfte die Hanfthaler Mannschaft weiter und konnte durch Roman Hansal (Kopfballungeheuer) und Franz Rogler zum schlussendlich mehr als verdienten 3:3 ausgleichen.
Leider gibt es immer wieder die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung, die ein Spiel kippen kann. Wir hatten diese Woche genau dieses Pech, können aber Stolz darauf sein, den erwünschten Punkt trotzdem noch mit nach Hause genommen zu haben.
Hanfthals Stärksten: Roman Hansal, Franz Rogler, Christian "Holci" Holcmann
Reserve: Altruppersdorf : Hanfthal - 2:4
Ein weiterer kleiner, aber wichtiger Schritt in Richtung Meistertitel. Spielerisch muss man sich aber noch wesentlich steigern, aber auch an der Kommunikation während des Spieles muss noch der eine oder andere Spieler hart an sich arbeiten.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andreas Riedl | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler (Jürgen Hallas) |
Manfred Augustin |
Thomas Mechtler | |||||
Roman Hansal | Günter Bruckner (Jürgen Wimmer) |
Franz Rogler | Josef Choleva (CZ) | ||||
Petr Strupek (CZ) | Manuel Wohlfahrt |
Ersatz: Erich Ofner, Jürgen Hallas, Jürgen Wimmer
Erste: Hanfthal : Unterstinkenbrunn - 1:1 (1:1)
(Zuschauer: 250)
Torfolge: 35. Min. 0:1, 36. Min. 1:1 - Josef Choleva
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs !!!
Hanfthal setzte gleich von Beginn an die spielerischen Akzente und konnte den Gegner so unter Druck setzen. Hanfthal
konnte aber die spielerische Überlegenheit nicht in Tore ummünzen.
Ansonst hatte das Derby alles was man bieten konnte: Härte, gute Torraumszenen und energiegeladene Spieler.
Immer öfters kam Unterstinkenbrunn vor das Hanfthaler Tor, wobei man aber die Gefährlichkeit der gegnerischen Stürmer misste. Thomas Mechtler hatte den Retz-Rückkehrer Sauberer gut im Griff. In der 35. Minute, nach einem umstrittenen Foul am 16er-Eck, trat der tschechische Spielmacher der Gäste an und zirkelte dabei den Ball neben der Mauer zum 0:1 vorbei.
Aber die Freude der Gäste währte nicht lange. Denn postwendend mit dem 1. Angriffszug der Hanfthaler konnte Josef Choleva, welcher nach weitem Pass des Spielmachers Franz Rogler ideal in Szene gesetzt wurde, den Ball elegant über Stinkenbrunn´s Goalie Kraft, der in dieser Situation chancenlos war, ins Tor heben - 1:1.
Mit diesem Zwischenstand ging man dann auch in die Pause.
Nach der Pause wirkte dann aber Hanfthal verunsichert und Unterstinkenbrunn feldüberlegen, konnte aber aus
den wenigen Chancen keinen Profit ziehen ...
Erst etwa 10 Minuten vor Ende der Partie konnte sich Hanfthal wieder etwas erfangen und es wurde die eine oder andere
Chance herausgespielt. Die beste Chance wurde durch Franz Rogler vergeben, der nach einem Solo den Ball auf Kraft´s
Tor feuerte. Dieser konnte aber gerade noch parieren.
Alles in allem ein ausgeglichenes Derby, bei dem es an nichts gemangelt hat. Die 250 Zuschauer sahen somit ein gutes, kampfbetontes Spiel.
Hanfthals Stärksten: Josef Choleva, Christian Holcmann, Franz Rogler
Reserve: Hanfthal : Unterstinkenbrunn - 8:1
Gratulation der Reserve !!!
Wieder ein Kantersieg der Reserve, wobei Jürgen Mechtler mit 3 Toren die höchste Torausbeute erzielen konnte.
Das einzige Gegentor fiel erst nachdem Erich "Elch" Ofner 10 Minuten vor Spielende ausgetauscht wurde. Wie auch
schon ihn der Herbstsaison bricht ohne ihn die Verteidigung der Reserve zusammen.
Doch sonst scheint es so, als ob die Reserve alles tun will, um den Herbstmeistertitel bis zum Ende der Spielsaison zu verteidigen.
Weitere Torschützen: Martin Czucka (2), Michael "el Kapitano" Stöger (1), Dieter Uhl (1), Johann "Schani" Mechtler (1)
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Martin Maier | |||||||
Christian Holcmann (K) | |||||||
Gerhard Rogler | Günter Bruckner |
Jürgen Hallas | |||||
Roman Hansal | Thomas Körbel | Franz Rogler | Josef Choleva (CZ) | ||||
Petr Strupek (CZ) | Jürgen Wimmer |
Ersatz: ETM. Klaus Gall, Erich Ofner, Alexander Zobl, Jürgen Mechtler
Erste: Hanfthal : Laa - 4:1 (3:0)
(Zuschauer: 300)
Torfolge: | 3. Min. 1:0 - J. Choleva, 25. Min. 2:0 - F. Rogler, 40. Min. 3:0 - T. Körbel 55. Min. 3:1, 65. Min. 4:1 - P. Strupek mittels Elfmeter |
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs !!!
Versöhnlicher Abschluss nach einer verkorksten Herbstsaison !!!
Wie bereits in den letzten Spielen begann Hanfthal stark und konnte den Gegner kontrollieren. Durch das Übergewicht im Mittelfeld wurden die Angriffe der Gäste schon in deren Ansätzen verhindert und Laa kam kaum zu Chancen. Die Gastgeber aber zeigten hervorragenden Fußball und gingen mit 1:0 durch den überragend spielenden Choleva nach Stanglpass von Roman Hansal in Führung.
Im weiteren Spielverlauf spielte Hanfthal groß auf und kam immer wieder zu guten Torchancen, wobei es dann Franz Rogler gelang das hochverdiente 2:0 zu erzielen.
Während dann das Spiel der Hanfthaler wie ein Uhrwerk lief, kamen die Gäste kaum mehr zu Einschussmöglichkeiten. Die wenigen, die sich boten, wurden durch Goalie Maier vereitelt, der sich aber teilweise einige Unsicherheiten anmerken lies, was auf seine vielen Verletzungen hingewiesen hatte.
Als dann noch kurz vor der Pause Thomas Körbel (mit seinem 1. Saisontor) zum 3:0 einschoss, schien die Partie schon gelaufen zu sein.
Nach der Pause wirkte dann aber Hanfthal verunsichert und Laa kam immer wieder zu Chancen, wurde aber nur
bei Standardsituationen wirklich gefährlich.
Eben aus solcher gelang den Gästen das 3:1.
Laa konnte aber aus der Verunsicherung der Heimmannschaft kein Kapital schlagen. Hanfthal kam in dieser Phase zu einigen Kontern, die aber durch Abseits oder durch unglückliches Scheitern vor dem Tor nicht belohnt wurden. Erst als in der 65. Minute Petr Strupek nach Pass von Thomas Körbel im Elferraum durch Tormann Huber Christian gefoult wurde, konnte der Gefoulte selbst zum entscheidenden 4:1 per Elfmeter eindrücken.
Von da an wurde das Spiel der Hanfthaler gegen die nummerisch unterlegenen Laaer wieder sicherer und sie konnten den Vorsprung sicher über die Runden bringen.
Alles in allem ein hochverdienter Sieg der Heimmannschaft, die den Anschluss zum Mittelfeld wahrte.
Hanfthals Stärksten: Josef Choleva, Christian Holcmann
Reserve: Hanfthal : Laa - 5:2
Gratulation der Reserve zum Herbstmeistertitel !!!
"Angst vor dem Gewinnen" so ging die Hanfthaler Reserve in das Match.
Man konnte das Spiel zwar gut kontrollieren, aber aus der Vielzahl von Möglichkeiten gegen die kläglich
wirkenden Laaer, konnte keine verwertet werden, während die Gäste aus zwei Möglichkeiten zwei Tore
machten.
Nach der Pause setzte sich dann aber die Klasse durch und die Hanfthaler konnten schlussendlich den verdienten Sieg einfahren, der den Herbstmeistertitel sicherte.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||
---|---|---|---|
Martin Maier | |||
Manfred Augustin | |||
Gerhard Rogler | Christian Holcmann (K) | Jürgen Hallas (Erich Ofner) |
|
Thomas Körbel | |||
Roman Hansal | Josef Choleva (CZ) | Franz Rogler | |
Petr Strupek (CZ) | Günter Bruckner (Jürgen Mechtler) |
||
Erste: Großweikersdorf : Hanfthal - 0:1 (0:0)
Torfolge: 70. Min. 1:0 - Petr Strupek
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs: Sieg bei der Schlacht von Großweikersdorf !!!
Gott sei Dank kann ich endlich wieder einmal von einem Sieg berichten:
Wie auch in den letzten Partien gelang der Hanfthaler Mannschaft ein toller Start. Von Anfang an setzte man den Gegner
unter Druck und spielte die eine oder andere gute Torchance heraus, wobei der Tabellenzweite bis zur Pause keinen einzigen!
Torschuss aufweisen konnte.
In der 43. Min. wurde den Hanfthalern ein klares Tor wegen Abseits aberkannt. Dies begründete sich daraus, dass
der Linienrichter aus Großweikersdorf kam !!!!!!
Durch die Neuanordnung des Hanfthaler Mittelfeldes mit Josef Choleva als laufstarken Allrounder, konnte gerade in dieser
Partie das Mittelfeld für ein Übergewicht sorgen und überzeugen. Man versuchte den Gegner schon früh
zu stören und möglichst keine Torschussmöglichkeiten zuzulassen. Im Tor stand diesmal Ersatzkeeper Martin
"Colombo" Maier, der den erkrankten Ales Gerspitzer ersetzte, was sich als ein wahrer Glücksgriff von
Coach Augustin entpuppte.
Ein Schock kurz vor der Pause, als Jürgen Hallas mit dem Kopf eines Gegenspielers zusammenkrachte und kurz
sein Bewusstsein verlor. Aber sein Kommilitone Thomas Körbel war sofort zur Stelle und leitete die lebensrettenden
Sofortmassnahmen (Kaugummi heraus, stabile Seitenlagerung, Beobachtung der Atmung, ...) ein und es Bestand keine Gefahr
mehr durch die praktisch "ärztliche" Hilfe.
Jürgen Hallas erfing sich dann überraschend schnell vom Zusammenstoß (wahrscheinlich wegen der
bilderbuchmäßigen Erste-Hilfe-Leistung von T. Körbel), musste aber dennoch (oder gerade
deswegen) kurz nach der Pause aufgeben und wurde durch Erich Ofner ersetzt.
In der 70. Min. gelang endlich das hochverdiente 1:0 für die Gäste.
Trainer Augustin führte den Ball gekonnt aus der Abwehr heraus, startete bis zur Mittellinie durch und sah
den sich freilaufenden Stürmer Strupek. Worauf er diesen mit einem 30m Pass bediente. Strupek sah den konfus
herausstürmenden Goalie und überhebte diesen per Kopf! 1:0 für Hanfthal.
Nach dem Führungstor zog sich Hanfthal, wie bei den anderen Partien zuvor, in denen man in Führung war, zurück und so drückten die Gastgeber auf den Ausgleich. Aber durch deren offensiveres Spiel kamen die Hanfthaler immer wieder zu guten Kontermöglichkeiten, wobei die Größte durch einen Lattenschuss zum vorentscheidenden 2:0 durch T. Körbel vergeben wurde.
In dieser Phase ist vor allem M. Maier hervorzuheben, der immer wieder durch Glanzparaden die besten Chancen
der Gegner zunichte machte, nicht einmal die hervorragend hereingezirkelten Corner von Ostrowski konnten ihn in seinen
Heldentaten beirren.
Am Ende ein verdienter Sieg der Hanfthaler die mit diesem Sieg den Anschluss an das Mittelfeld wahrten.
Hanfthals Stärksten: M. Maier, ansonst starke Mannschaftsleistung
Reserve: Großweikersdorf : Hanfthal - 2:6
Auch die Tatsache, dass der Schiedsrichter aus Großweikersdorf kam, konnte dem Tabellenführer keine Steine in den Weg legen.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||
---|---|---|---|
Ales Gerspitzer (CZ) | |||
Manfred Augustin | |||
Gerhard Rogler | Christian Holcmann (K) | Jürgen Hallas | |
Roman Hansal |
Thomas Körbel | Günter Bruckner |
|
Petr Strupek (CZ) | |||
Manuel Wohlfahrt (Jürgen Mechtler - 20.) (Franz Rogler - 70.) |
Jürgen Wimmer | ||
Erste: Hanfthal : Hollabrunn - 1:1 (1:0)
Torfolge: 28. Min. 1:0 - Roman Hansal, 75. Min. 1:1
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs!
Leider kann ich auch diese Woche nichts anderes berichten, als dass wir unentschieden gespielt hatten. Die Hanfthaler begannen stark und kontrollierten das Spiel in allen Situationen, spielten sich gute Chancen heraus und ließen praktisch keine Möglichkeiten für die Gegner zu. Leider musste Manuel Wohlfahrt verletzungsbedingt das Spielfeld nach ca. 20 Minuten verlassen und für ihn kam Jürgen Mechtler, der sich auch gleich mit einem Stangenschuss vorstellte.
In der 28. Minute kam der Pass zu Roman Hansal, der einen kurzen Haken nach rechts spielte und aus 6m und spitzem Winkel ins kurze Eck traf! 1:0 Die Hanfthaler spielten beherzt weiter und kamen zu weiteren Chancen durch J. Wimmer und J. Mechtler. Diese konnten aber nicht verwertet werden.
Mit dem 1:0 ging man dann auch in die Pause.
Auch in der 2. Halbzeit spielten die Hanfthaler chevaleresk weiter, konnten aber aus der Vielzahl von
Möglichkeiten die Niederlage der Hollabrunner mit dem 2:0 nicht besiegeln.
Bis dann in der 75. Minute nach einem Gestocher am 5er Eck der Ball in die Mitte gebracht wurde und ein Hollabrunner Stürmer aus der Drehung aus kurzer Distanz verwertete. Das war die 2. Tormöglichkeit der Gäste während die Hanfthaler unglücklich und teilweise kläglich an den Abwehrreihen der Gegner scheiterten.
In der Schlussoffensive der Heimmannschaft kamen dann die Gäste immer wieder zu Konterchancen, konnten aber diese nicht verwerten und es blieb daher beim 1:1, obwohl auch die Heimmannschaft in dieser Phase den Sieg auf den Füßen hatte!
Man merkte, dass die Mannschaft gut gearbeitet hatte und viele Fehler aus den vergangenen Partien kaum mehr wiederholt wurden, aber wir scheiterten noch zu oft vor dem Tor!
Hanfthals Stärksten: Roman Hansal, Thomas Körbel
Reserve: Hanfthal : Hollabrunn - 2:2
Der Reserve wurde offenbart, dass auch ein Tabellenführer laufen und kämpfen muss, um zu gewinnen, besonders weil sich die Gegner gegen den Spitzenreiter besonders hineinsteigerten. Nächste Woche wird es ungleich schwerer, da in der 1. Mannschaft 1-2 Spieler verletzt sind und daher die Stützen der Reserve J. Choleva und evtl. Jürgen Mechtler in die 1. Mannschaft vorrücken werden!
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||
---|---|---|---|
Ales Gerspitzer (CZ) | |||
Manfred Augustin | |||
Gerhard Rogler |
Christian Holcmann (K) | Jürgen Hallas |
|
Roman Hansal | Thomas Körbel | Günter Bruckner | |
Franz Rogler | |||
Petr Strupek (CZ) | Jürgen Wimmer | ||
Erste: Mauerbach : Hanfthal - 2:2 (1:1)
Torfolge: | 30. Min. 1:0 - Elfmeter, 40. Min. 1:1 - Strupek mittels Elfmeter, 61. Min. 1:2 - J. Wimmer, 75. Min. 2:2 |
Hallo Freunde des Hanfthaler Fußballs!
Von Beginn an übernahm Hanfthal das Spielgeschehen und hatte die Heimmannschaft gut in Griff. Während Hanfthal immer wieder gute Chancen herauspielen konnte, kamen die Mauerbacher kaum zu Einschussmöglichkeiten.
In der 30. Minute wurde ein Mauerbacher Stürmer von Gerhard Rogler durch ungeschicktes Tackling von hinten gefoult, worauf der Schiedsrichter sofort auf den Elferpunkt gezeigt hatte. Dieser und G. Bruckner nach Kritik erhielten aus dieser Situation heraus die Gelbe Karte. Den Elfer verwandelte Mauerbach erst im Nachschuss.
Aber auch durch den 1:0 Rückstand ließen sich die Hanfthaler nicht beirren und spielten weiter einen gefälligen Fußball. Allerdings blieben durch das noch offensivere Spiel der Hanfthaler der Heimmannschaft immer wieder Möglichkeiten zum Kontern, die aber die kompakte Abwehr größtenteils zunichte machte.
In der 40. Min. spielte Hanfthal sicher aus der Abwehr heraus und der Regisseur Franz Rogler übernahm den Ball
und setzte mit einem Traumpass G. Bruckner ins Spiel. Dieser startete auf das Tor und konnte nur mehr durch
ein Foul gestoppt werden. Auch in dieser Situation zeigte der Schiedsrichter sofort auf den Elferpunkt.
Diesen verwertete Petr Strupek souverän. 1:1
Mit dem 1:1 ging man dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel mit dem selben Tempo weitergeführt wie in der 1. Halbzeit, denn durch
das Übergewicht des Mittelfelds konnte Hanfthal immer wieder gute Chancen herausspielen. Leider scheiterte es noch
zu oft am Abschluss.
In der 61. Minute wurde ein Korner von Petr Strupek hereingedreht und mit kräftiger Mithilfe vom Mauerbacher Verteidiger konnte J. Wimmer per Kopf zum 2:1 für Hanfthal einnetzen.
Aufgrund des bisherigen Spielverlaufes musste man annehmen, dass von da an Hanfthal das Spiel komplett in die Hand nehmen würde, aber es kam leider genau umgekehrt. Anstatt den Ball sicher herauszuspielen, wurde der Ball immer wieder hoch nach vorne geschlagen und man konnte kaum mehr die Grundzüge des Fußballs: Doppelpass, Freilaufen ohne Ball, etc. im Spiel der Hanfthaler wahrnehmen.
Eine Viertelstunde vor Schluss gelang dann der Heimmannschaft aus einem Korner der logische Treffer per Kopf zum Ausgleich. Ca. 5 Minuten vor dem Ende wurde G. Bruckner nach einem weiteren Foul mit der Ampelkarte vom Platz verwiesen. Aus dem daraus resultierendem Freistoß kam nichts mehr heraus und der teilweise überforderte Schiedsichter konnte nach 5 hektischen Schlussminuten abpfeifen.
Das Fazit dieses Spieles ist, dass die Hanfthaler Mannschaft lernen muss bei einem Rückstand oder einem Vorsprung ruhiger zu spielen, den Ball sicher in den eigenen Reihen zu halten und nicht plötzlich wie ausgewechselt hektisch und ratlos am Spielfeld zu agieren.
Hanfthals Stärksten: J. Wimmer, Franz Rogler, Holcmann (allerdings beim 2:2 zu spät beim Torschützen)
Reserve: Mauerbach : Hanfthal - 1:2
Der überragende Josef Choleva (2-facher Torschütze, den man sich auch sehr gut in der 1. Mannschaft vorstellen könnte) führte die Mannschaft zu einem sicheren 2:1 Sieg, wobei der Gegentreffer der Heimmannschaft erst in der Schlussphase gefallen ist.
Vielleicht ändert ja Trainer Augustin die Aufstellung, indem er den Reservegoalie in die 1. Mannschaft nimmt und dann den dadurch frei werdenden Platz dem Legionär Josef Choleva überlässt. Man kann sich gut vorstellen, dass er die Abwehr zusätzlich als zentraler Defensivmann verstärken würde und für die notwendige Beruhigung sorgen könnte!
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||
---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||
Manfred Augustin | |||
Gerhard Rogler | Christian Holcmann (K) | Jürgen Hallas | |
Roman Hansal (Manuel Wohlfahrt - 70.) |
Thomas Körbel | Günter Bruckner | |
Franz Rogler | |||
Petr Strupek | Jürgen Wimmer | ||
Erste: Hanfthal : Ravelsbach - 0:1 (0:0)
(Zuschauer: 150)
Hallo Freunde des Fußballs!
Von Beginn an übernahm Hanfthal das Geschehen. Die Heimmannschaft spielte einen gefälligen Fußball und konnte auch die eine oder andere gute Torchance herausspielen. Leider blieb als einziger Makel - wieder einmal - die schlechte Ausbeute vor dem Tor. Hanfthal gelang kein Tor, die Gäste hatten keine Tormöglichkeiten, daraus resultiert der logische Pausenstand von 0:0.
Auch am Beginn der 2. Halbzeit versuchte Hanfthal das Kommando zu übernehmen, aber die Ravelsbacher gingen aggresiver in den Zweikampf und der Spielaufbau der Hanfthaler wurde schon früh gestört. In der 60. Min. wurde ein Stürmer etwa 20m vor dem Hanfthaler Tor gefault. Beim anschließenden Freistoß wendeten die Gäste einen offensichtlich einstudierten Freistoßtrick an, bei dem der Freistoß in den Lauf eines an der Außenseite heranstürmenden Ravelsbacher Kickers gespielt wurde, welcher den Ball in das kurze Eck hineindrückte. Dabei ist der Ball dem Hanfthaler Goalie unter dem Arm durchgerutscht.
In den nächsten 10 Minuten plätscherte das Spiel dahin, ehe Hanfthal noch eine Schlussoffensive startete.
In den letzten 20 Minuten ergaben sich 4-5 100%ige Möglichkeiten, wobei Jürgen Wimmer die beste vergab, als er 3m vor dem Tor nur an das Außennetz köpfelte.
Die Gäste blieben aber durch Konter immer gefährlich und hätten daraus auch das eine oder andere Tor schießen können.
Aufgrund des Spielverlaufes hätte sich die Heimmannschaft ein Remis verdient, aber es fehlt leider noch das
Quäntchen Glück.
Für das nächste Spiel gegen Mauerbach muss Hanfthal so beginnen, wie sie
gegen Ravelsbach aufgehört hatten und noch mehr versuchen das Glück zu erzwingen, um endlich eine bessere
Chancenauswertung und damit auch Erfolge aufweisen zu können.
Hanfthals Stärksten: kein herausragender Spieler diese Woche
Reserve: Hanfthal : Ravelsbach - 5:3
Das Glück das derzeit der 1. Mannschaft fehlt hat die Reserve. Diese ging mit einem komfortablen 2:0 in die Halbzeit.
Durch die Herausnahmen der zwei Stützen Erich Ofner und Manuel Wohlfahrt gelang es den Gästen das Spiel umzudrehen und mit 3:2 in Führung zu gehen. Erst durch einen Energieanfall (15 Min. vor dem Ende) des Routiniers Michael "Kapitano" Stöger konnte Hanfthal ausgleichen. Dieser tanzte gleich 3 Gegner im 16er Raum aus und verwertete souverän mit Links zum 3:3.
Anschließend konnte noch Manuel Wohlfahrt mit seinem 2. Treffer für die Vorentscheidung zum 4:3 sorgen. Martin Czucka verschönerte das Resultat noch auf 5:3 und hatte sogar noch das 6:3 vor den Füßen, vergab aber aus 3 Metern.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||
---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||
Christian Holcmann | |||
Thomas Mechtler | Gerhard Rogler | Jürgen Hallas (Erich Ofner - 70.) |
|
Roman Hansal | Franz Rogler (Günter Bruckner - 70.) |
Thomas Körbel | |
Petr Strupek | |||
Manuel Wohlfahrt | Jürgen Wimmer | ||
Erste: Neudorf : Hanfthal - 3:1 (1:0)
(Zuschauer: 250)
Hallo Freunde des Fußballs!
Beide Mannschaften begannen das Spiel mit viel Elan, wobei es die Heimmannschaft übertrieb und durch 2 schwere Fouls an Strupek, dem Spielmacher Hanfthals, auffiel.
In der nächsten halben Stunde sahen die Zuschauer ein gutes Spiel, wobei auch nicht aufgefallen ist, wer von den beiden Mannschaften der Leader ist! In der 30. Minute kam es zu einem Foul etwa 20m vor dem Hanfthaler Tor. Beim kurz abgespielten Freistoß von Roman Oberrenzer konnte Hanfthals Goalie Gerspitzer nur kurz abwehren und Neudorf konnte zum 1:0 abstauben.
Von da an übernahm Neudorf das Kommando am Platz, konnte aber keine zwingenden Chancen herauspielen. In der 44. Minute kam der Ex-Hanfthal Legionär Jiri Zabojnik (auch sein Haus wird einmal fertiggebaut sein - vielleicht kehrt er ja dann zurück) im Strafraum zu Fall und zu aller Überraschung zeigte der bis dahin relativ sicher wirkende Schiedsrichter auf den Elferpunkt.
Der Gefoulte trat selbst an und ein altes Sprichwort bewahrheitete sich, der Gefoulte soll nicht selbst schießen - Hanfthals Schlussmann konnte abwehren.
Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Pause.
In der 2. Halbzeit versuchte Hanfthal das Kommando zu übernehmen. Dazu kam, dass Neudorfs Heinz Piswanger, der
offensichtlich Fußball mit einem Ballsport für Geistesgestörte verwechselt, nach wiederholtem Foul
vom Platz verwiesen wurde.
Leider konnte auch daraus Hanfthal kein Kapital schlagen und musste noch das 2:0 durch eine Einzelleistung von Jiri Zabojnik und das 3:0 hinnehmen.
Erst in den letzten 20 Minuten konnten sich die Gäste etwas erfangen und kamen zum Anschlusstreffer durch Jürgen Wimmer mit einem Kopfstoß vom 5er Eck. Gleich darauf vergab Hanfthal eine 100%ige Chance, was die Partie noch interessant gestaltet hätte. So blieb uns eigentlich nur den Neudorfern für den Erfolg zu gratulieren.
Neudorf hat bewiesen, dass sie das Top-Team dieser Klasse sind und der Meistertitel wird, solange man dieser Mannschaft den Geldhahn nicht zudreht, allemal nur über diese Mannschaft gehen.
Verletzte: keine
Hanfthals Stärksten: Holcmann, ansonst leider niemand, der sich gegen die Niederlage gewehrt hätte
Reserve: Neudorf : Hanfthal - 1:2
Die Reserve konnte mit einem 2:1 - Sieg gegen die bis dahin ungeschlagenen Neudorfer voll punkten und vergrößerte damit den Vorsprung auf 5 Punkte! Am Ende hätten wir noch weit höher gewinnen können, aber die Stürmer werden vor dem Tor leider zu oft noch langsamer anstatt schneller.
Dank der Überform von Josef Choleva, der auch das 1:0 erzielte, und einer ansonst geschlossenen Mannschaftsleistung werden auch in Zukunft die Hanfthaler schwer zu besiegen sein.
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||
---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||
Manfred Augustin | |||
Thomas Mechtler | Christian Holcmann (Franz Rogler - 46.) |
Jürgen Hallas | |
Roman Hansal | Gerhard Rogler | Günter Bruckner | |
Petr Strupek | |||
Manuel Wohlfahrt | Jürgen Wimmer | ||
Erste: Hanfthal : Heldenberg - 0:0
(Zuschauer: 250)
Hallo Freunde des Fußballs!
Leider reichte es auch diesmal wieder nicht für einen vollen Erfolg.
Gleich von Beginn an versuchten die Gäste das Kommando zu übernehmen und sie kamen so zu der einen oder anderen
Chance. Die Hanfthaler ihrerseits versuchten das Spiel von hinten langsam aufzubauen, um so zu Chancen zu kommen.
Wirklich gute Chancen wurden in der 1. Halbzeit aber weder von der einen noch von der anderen Mannschaft herausgespielt. Daraus ergab sich der logische Halbzeitstand von 0:0.
Hanfthal versuchte nach der Pause das Spiel zu übernehmen und tauschte dafür den bis dahin hervorragend agierenden Defensivmann Holcmann aus, um noch mehr Variationen für die Offensive zu haben. Für ihm kam der Routinier Franz Rogler, der bis dato mitverantwortlich für die großartigen Leistungen der Reserve war. Durch ihn kam die Augustin-Elf besser ins Spiel und die Gäste konnten praktisch nur mehr auf Konter spielen, blieben aber darin weiterhin gefährlich und vergaben noch 1-2 "Sitzer".
Die beste Möglichkeit von Hanfthal ergab sich für Jürgen Wimmer, der nach einem Hansal - Stanglpass - den Ball nur Zentimeter neben das Tor setzte.
Abschließend ist zu sagen, dass das Remis gerecht war und sich beide Mannschaften einen Punkt verdient haben. Bei uns ist vielleicht noch daran zu arbeiten, dass der Ball besser von hinten herausgespielt wird, als sämtliche Ballbesitze durch einen Tormannabschlag "herzuschenken"!!!
Anzumerken ist, dass die Schiedsrichterleistungen hervorragend waren!
Jetzt freut man sich aber schon auf die nächste Partie gegen den Leader Neudorf, wo wir nichts zu verlieren haben.
Verletzte: keine
Hanfthals Stärksten: kämpferisch hervorragend, gute Mannschaftsleistung
Aufenthaltsort der Redaktion mittlerweile bekannt: Thomas Körbel (Türkei)
Reserve: Hanfthal : Heldenberg - 6:0
Die Reserve bestätigte mit einem klaren 6:0 Sieg die derzeitige Tabellenposition und wird auch gegen Neudorf
versuchen die Spitze zu verteidigen.
Durch die hervorragende Raumaufteilung (Franz Rogler 45 Min. und Josef Choleva) wurde der Gegner an die Wand gespielt,
wobei erfreulicherweise auch die Stürmer wieder eine höherprozentige Ausbeute bejubeln durften. Jürgen
Mechtler konnte endlich die guten Trainingsleistungen auf das Spiel ummünzen und scorte gleich 3 mal.
Hoffentlich siegt beim sehr unternehmungslustigen Jürgen an den Wochenenden öfters die Vernunft, dann wird
er bald ein fixer Bestandteil der 1. Mannschaft sein!!
(*Anm. d. Redaktion: Man ist ja nur einmal jung, daher kann man es ihm ja nicht verdenken!*)
Aufstellung der Kampfmannschaft | |||
---|---|---|---|
Ales Gerspitzer | |||
Manfred Augustin | |||
Thomas Mechtler | Christian Holcmann | Jürgen Hallas | |
Roman Hansal | Gerhard Rogler | Günter Bruckner | |
Petr Strupek | |||
Manuel Wohlfahrt (Dieter Uhl) |
Jürgen Wimmer (Jürgen Mechtler) |
||
Erste: Großrußbach : Hanfthal - 1:2 (0:1)
Vorweg, das Niveau des Spieles litt sehr unter den schlechten Bodenverhältnissen und des Dauerregens!
Hanfthal gelang ein toller Start und ging praktisch mit der 1. Chance in Führung. Christian Holcmann erfasste nach einem "Gestocher" im Strafraum die Situation am schnellsten und verwertete "eiskalt" vom 5er Eck. Ab diesem Zeitpunkt plätscherte das Spiel so dahin, wobei auf beiden Seiten kaum gute Chancen herausgespielt wurden und Tormöglichkeiten eher durch Zufall entstanden sind.
In der 43. Minute wird Jürgen Hallas, der zuvor schon Gelb gesehen hatte, durch ein weiteres unnötiges Foul mit Gelb - Rot vom Platz verwiesen.
Mit dem knappen 1:0 Vorsprung der Gäste ging es auch in die Pause. Durch die nummerische Unterlegenheit zogen sich die Hanfthaler zurück und überließen der Heimmannschaft das Spiel und verlagerten das Eigene auf Konter. Mitte der 2. Halbzeit war den Hanfthalern der Kräfteverschleiß schon sehr anzumerken. In der 75. Minute gelang den Großrußbachern der Ausgleich, wobei unserem Goalie der Ball unter dem Arm durchgerutscht ist. Dieser entschuldigte sich auch nach dem Match für diesen Fehler. Ansonst wurde er kaum geprüft und vereitelte die wenigen Tormöglichkeiten der Gegner bravourös. Danach begann das Spiel noch hektisch zu werden und der Schiedsrichter musste noch einige male Gelb zeigen.
Großrußbach verlagerte in den letzten 15 Minuten das Spiel nur mehr in die Offensive. Am Ende, als eigentlich schon alle mit einem Unentschieden rechneten, gelang aber dem Hanfthaler Legionär Strupek aus einem Konter in der 85. Minute das kämpferisch verdiente Siegestor. Strupek erhielt den Ball 30m vor dem Tor, lief bis zum 16er ohne wirklich attackiert zu werden und schoss überlegt mit dem rechten Außenrist ins lange Eck 2:1!
Danach wurden noch taktisch aus der hochkarätig besetzten Ersatzbank Jürgen Mechtler für Jürgen Wimmer und Dieter Uhl für Manuel Wohlfahrt eingewechselt. Zu Jürgen Wimmer ist zu sagen, dass er nach einer langen Verletzungspause (Mittelfußknochen gebrochen) das erste Mal von Beginn an gespielt hat und dass er sich wieder großartig in die Mannschaft eingefunden hat!
Resümee: Am Ende hat sich die routiniertere Mannschaft durchgesetzt. Für Großrußbach wird es immer schwerer noch Fuß zu fassen, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Verletzte: keine
Hanfthals Stärksten: Strupek, Wimmer, Holcmann
Aufenthaltsort der Redaktion nicht bekannt: Thomas Körbel
Reserve: Großrußbach : Hanfthal - 1:6
Die Reserve konnte durch einen weiteren Sieg die Tabellenspitze übernehmen.
Kurios: Franz Rogler konnte aus einem kurz abgespielten Anstoß (nach 3 Sekunden!!!) und aus einem direkten Korner
2 Treffer für die Hanfthaler beisteuern!