http://www.hanfthal.at/dorf/entente08_silber.html | 01.02.2017 |
![]() ![]() |
Silbermedaille beim europäischen Blumenschmuckwettbewerb „Entente Florale Europe” |
![]() ![]() |
Mit großer Spannung wurde das Ergebnis des europäischen Blumenschmuckwettbewerbes
Entente Florale Europe 2008 erwartet, für
den die Vorbereitungen bereits 2007 nach der Bekanntgabe der Nominierung
Hanfthals für diesen Wettbewerb begonnen haben. Eine Delegation der Dorfgemeinschaft bestehend aus 23 Personen
reiste nach Split und war bei der Siegerehrung am Freitag, dem 19. September 2008
live dabei.
Nach der verbalen Beurteilung der Jury anlässlich des Besuches am 20. Juli und der großen Anerkennung der Ehrengäste war die Erwartungshaltung sehr hoch. 100 Punkte konnten maximal vergeben werden, für eine Goldmedaille waren 90 Punkte erforderlich. Bewertet wurden Pflanzen und Landschaft (50% - saisonale Bepflanzung 15, Dauerbepflanzung 15, öffentliche Flächen 10 und Landschaft 10), Umwelt (26% - Umwelt 10, Erziehung zum Umweltbewusstsein 8 und Gesamteindruck 8) sowie Tourismus und Engagement (24% - Tourismus und Freizeit 8, Bemühungen und Engagement 8, Präsentation 8).
Innerhalb der zwei Monate nach dem Jurybesuch herrschte völlige Geheimhaltung über die Bewertungsergebnisse. Dementsprechend spannend war der Abend. In alphabetischer Reihenfolge wurden die einzelnen Teilnehmer aus den 12 teilnehmenden Ländern auf das Podium gebeten. Hanfthal wurde als 4. Dorf aufgerufen und die Jury vergab eine Silbermedaille für Hanfthal. Insgesamt wurde dreimal Gold, siebenmal Silber und zweimal Bronze an die schönsten europäischen Dörfer vergeben. Im Städtebewerb konnte sich die Gartenstadt Tulln zum zweiten Mal über Gold freuen.
Wenn auch manche/r mit Gold liebäugelte, ist die Silbermedaille ein Riesenerfolg. Immerhin haben sich die schönster Dörfer diesem renommierten Wettbewerb gestellt und die Kriterien sind dementsprechend anspruchsvoll. Der Präsident der Entente Florale, Jaap Spros aus den Niederlanden, erläuterte in seinem Grußwort an die Vertreter der Teilnehmerkommunen eindrucksvoll die Leistungen der Wettbewerber: 23.000 Städte und Dörfer nehmen an den nationalen Vorentscheidungen teil - die 24 Finalisten bilden die „Champions League”.
Bereits im Vorfeld war das heurige Jahr von vielen positiven Medienberichten in Zeitungen und Fernsehen gekennzeichnet. Eine unbezahlbare Werbung für unser Rundangerdorf. Es liegt nun an uns, diesen großen Erfolg auch touristisch zu nutzen. Davon kann vor allem die Gastronomie und auch die Landwirtschaft Nutznießer sein. Der größte Gewinner sind jedoch wir, alle die in dem schönen und lebenswerten Hanfthal beheimatet sind.
Eine Fotogalerie zeigt wie
sich Hanfthal am Tag der Bewertung durch die internationale Jury präsentierte.